Hier finden Sie das aktuelle Verzeichnis der Standorte mit Mehlschwalbennestern in Arbon:
Schutz der Mehlschwalbe
Wer ist die Mehlschwalbe?
Die Mehlschwalbe ist eine von vier einheimischen Schwalbenarten. Ende März kehrt sie aus Afrika zurück und baut ihr halbkugeliges Nest unter Dachvorsprüngen. Dafür sammelt sie circa 1’500 Lehmkügelchen. Wo ein natürliches Nest nicht gebaut werden kann, werden auch Kunstnester gut angenommen. Das Nest besiedelt sie jedes Jahr wieder. Eine Mehlschwalbe fängt während der Brut etwa ein Kilogramm Insekten, darunter Fliegen und Mücken.
Warum steht sie unter Schutz?
In der Schweiz brüten heute weniger Mehlschwalben als noch vor 30 Jahren. Oft fehlt es an der Toleranz von Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern oder von Mieterinnen und Mietern. Diese stören sich an den Nestern und dem damit verbundenen Kot und Baumaterial. Besonders häufig ist dieser Konflikt an Neubauten oder frisch renovierten Fassaden. Leider werden immer wieder mutwillig Nester entfernt und Bruten zerstört. Das ist verboten und strafbar.
Weitere Informationen zu Schutzmassnahmen und kantonalen Vorgaben finden Sie hier:
Merkblatt Mehlschwalben für Gemeinden, Auftragnehmerinnen und Auftragnehmer (Kanton Thurgau)
Merkblatt Mehlschwalben für Private (Kanton Thurgau)
Mehlschwalben fördern: ein Merkblatt von BirdLife Schweiz
Faltblatt: Unter einem Dach mit der Mehlschwalbe (Vogelwarte Sempach)
Gebäude bieten uns Menschen geschützten Wohnraum, können aber auch Lebensraum für Vögel und weitere Tiere sein. Lassen Sie sich auf das Zusammenleben ein. Und freuen Sie sich auf spannende Beobachtungen.
Hier gibt es noch einige Ratschläge vom Kanton Thurgau: Mit Tieren unter einem Dach: Worauf ist zu achten?
Haben Sie an Ihrem Haus eine Mehlschwalben-Kolonie und möchten diese kennzeichnen oder sonstwie auf Mehlschwalben-Nisthilfen aufmerksam machen? BirdLife Schweiz bietet neue, beständige Plaketten aus Aluminium im Format A4 mit schönen Bildern und QR-Codes für weitere Infos an. Die Plaketten haben in jeder Ecke ein Loch für die Befestigung mit Schrauben. Teilen Sie uns Ihren Wunsch mit über Kontakt / Fragen.