Im Sommer 2024 waren 9 Mitglieder unseres Vereins in Arbon unterwegs und haben versucht, Nistplatzstandorte von Mauerseglern festzustellen. Die Gruppe konnte 10 Standorte mit ca. 54 Nistplätzen feststellen. Die Nistplätze sind häufig nicht gut sichtbar, sondern gut versteckt in Dachschlitzen oder Mauernischen angelegt werden. Da die Mauersegler immer in der Luft sind, und mit hoher Geschwindigkeit um die Häuser und Dächer fliegen, und unter Dachvorsprüngen nach Insekten suchen, ist das Einschlüpfen in die Nestnischen oft schwer zu beobachten. Die Neststandorte sind an die Vogelwarte Sempach und auch die Gemeinde gemeldet worden und fliessen ins GIS (Geoinformationssystem) ein, so dass bei Renovation, Gebäudeabriss oder Umbau über die Bauverwaltung der Bauherr über die gesetzlich notwendigen Ersatzmassnahmen informiert werden kann.

Haben Sie an Ihrem Haus Mauersegler und möchten diese kennzeichnen oder sonstwie auf Mauersegler-Nisthilfen aufmerksam machen? BirdLife Schweiz bietet neue, beständige Plaketten aus Aluminium im Format A4 mit schönen Bildern und QR-Codes für weitere Infos an. Die Plaketten haben in jeder Ecke ein Loch für die Befestigung mit Schrauben. Teilen Sie uns Ihren Wunsch mit über Kontakt / Fragen.